Das Debutalbum "Unapologetic" befasst sich mit dem Thema "growing up as a queer man". Das Album erzählt eine Geschichte von Selbstliebe und Selbstakzeptanz, von Vorurteilen und Gefühlen, denen Beni Fahr immer wieder begegnen musste.
Das Ergebnis ist ein Album mit 8 Pop Songs, die klingen, als würde man demder besten Freundin zuhören, derdie von ihrem Weg zur Selbstakzeptanz erzählt und dich auffordert, das gleiche zu tun. Untermalt mit vielen Synthesizern und einer elektronischen Klangsynthese, reißen die Songs die Hörerinnen (nicht nur) zum Tanzen mit.
Schön. Rebellisch. Ein bisschen Gaga.
Beni Fahr ist ein Erlebnis, ein aha-Moment.
Aufgewachsen in einem musikalischen Umfeld begann Beni bereits in jungen Jahren seine kreative Seite auszuleben. Er tanzt, singt und beginnt mit 16 Jahren seine ersten eigenen Songs zu schreiben.
Seitdem gewinnt Beni Fahr, sowohl durch Live-Auftritte, wie z.B. bei dem Queer*Feld Festival oder im Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks, als auch durch stetige Veröffentlichungen eine immer größer werdende Community.
„Du hast eine total schöne tiefe Stimme, ich finde deine Stimme wahnsinnig schön!“ - Stefanie Heinzmann (hr-Fernsehen Interview)