Die Cigaretten

Do. 16.06. um 20:20 Uhr, D-Bühne

mit etwas Nirvana Flavour im Abgang

(Ausschnitte aus dem Artikel "Pillen, Strand und stabile Hatesongs" von Anja Buchmann)
Die Cigaretten, das sind Micha und Michi aus Hamburg. Ein Bandname, wie Die Türen, Die Nerven, Die Sterne. Laut Micha und Michi eine Spontaneingebung, die für gut befunden wurde und mit der inhaltlichen Begründung „wir sind gegen Lobbyismus“ versehen. Freiheit und Unabhängigkeit könne man auch ohne Glimmstängel erreichen. Zum Beispiel mit dem Hören ihrer Musik, so Sänger und Gitarrist Micha. Eine Musik, die schnörkellos geradeaus geht, punkige Energie in sich trägt, die aber auch keine Angst vor schönen Melodien hat.
Alles begann vor gut zwei Jahren in einer Wohngemeinschaft in Hamburg, wo sich Micha und Micha trafen. Obwohl es eigentlich von den Instrumenten gar nicht passte, denn, so Michi:
„Ich habe damals auch Gitarre gespielt und Micha war auch Musiker. Ich meinte, lass doch mal irgendwas machen und er meinte, ja gerne, aber ich brauche einen Schlagzeuger und keinen Gitarristen. Und dann habe ich damals umgeschult.“
So schnell kann es gehen. Und manchmal bleiben solche „lass doch mal zusammen Musik machen“ Aussagen nicht nur im Ungefähren, sondern führen zu konkreten Ergebnissen. Michi lernte also Schlagzeug und sie jammten zusammen.
"Die Kombination aus Indierock und Surf-, beziehungsweise Skatepunk, mit etwas Nirvana Flavour im Abgang erzeugt die harten Brüche in den Songs, die sie genau deshalb so spannend machen." (Paula Thode)

davor: Son Mieux
danach: Tilman