Adrien Megner ist seit über 25 Jahren das Ein-Mann-Theater „Papiermond“ und er zeigt ein frisches, zeitgemäßes Kasperlespiel, bei dem die zentrale Figur Kasperle (und nicht nur er) immerzu mit dem Publikum in charmanter Art und Weise in Kontakt steht.
13:00 Uhr, Kasperle im Land des Riesen
Ach, was ist die arme Maus Fridoline krank. Kasperle ruft natürlich sofort den Doktor, und der kommt auch schnell herbeigeeilt. „Da hilft wohl nur das berühmte Gesundmachkraut“, meint der Doktor, nachdem er sich Fridoline genau angeschaut hat. „Wo das wächst? Ganz, ganz weit weg von hier. In einem Land, in dem die Menschen extra groß gewachsen sind, damit man sie schneller sehen und finden kann.“
Kasperle macht sich auf den Weg, und das Abenteuer beginnt!
15:15 Uhr, Kasperles Reise zur Trauminsel
Im Schloss des Königs herrscht tiefe Traurigkeit. Das Lachen der Prinzessin wurde gestohlen!
Dabei hatte die Prinzessin doch ein so schönes Lachen. Da ist natürlich die Hilfe von Kasper gefragt. Im Auftrag des Königs und mithilfe des Zauberers begibt er sich auf die Reise zu einer geheimnisvollen Trauminsel. Dort soll eine Zauberblume zu finden sein, die die Kraft besitzen soll, ein Lachen zu schenken.
Auf der Trauminsel schließlich beginnt das Abenteuer erst richtig, denn Kasper begegnet dem äußerst merkwürdigen Knäuselzwerg Willi. Dieser ist sehr, sehr knäuselig, und weiß wohl irgendetwas vom verschwundenen Lachen…
Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer ca. 40 Minuten