Zum Inhalt springen

Solidaritätsprojekt

KULTUR & SOZIALE TEILHABE FÜR ALLE - AUCH OHNE GELD IN DER TASCHE

Umsonst & Draussen - wirklich für alle? - Projekt Soli-Kasse, Klassismus und Teilhabe

Überall in der Gesellschaft existieren Hürden und Barrieren. Diese schließen Menschen aus, z.B. aufgrund von ökonomischen Verhältnissen, Wohnungssituation, Geschlecht, Hautfarbe, Passstatus und Weiterem.

Das Solidaritätsprojekt soll ermöglichen, dass auch Menschen mit wenig Geld in der Tasche am Festival teilhaben können. Dazu gehört der Zugang zu Getränken, Toiletten und Essen, welcher auf Festivals oft nicht gegeben ist.

Auf dem Umsonst & Draussen Festival wird es eine Soli-Kasse geben, in die gespendet werden kann. Aus dieser Soli-Kasse werden Getränkemarken und Toiletten- und Essenscoins für Menschen, die sich den Zugang dazu sonst nur schwer ermöglichen könnten, finanziert.

Solistand

Es wird nahe der offenen Bühne ein Soli-Stand aufgebaut, an dem die Soli-Kasse steht, wo beteiligte lokale Organisationen über ihre Arbeit informieren und Menschen in den Austausch kommen können.

Das Projekt ist ein Zusammenschluss aus Akteur*innen der Zivilgesellschaft. Dabei sind Streetwork Würzburg, Brauchbar gGmbH, Condrobs – Kontaktcafé Würzburg, Initiative Wohnraum Würzburg, Wärmestube, Projekt Oskar, Projekt NOAH, Bahnhofsmission Würzburg, U&D Würzburg – AK Partizipation & Soziokultur und jede Person, die noch mitmachen und sich für mehr Zusammenhalt und Inklusion in Würzburg einsetzen möchte.

Bist du dabei?

Bring dich gerne ein, spende oder gestalte mit! Es ist ein Projekt von Gesellschaft für Gesellschaft!

 

Hier Klicken - Die Digitale Spendenmöglichkeit jetzt schon über unsere Betterplace-Kampagne

oder per Überweisung:
Umsonst & Draussen
IBAN: DE16 7905 0000 0042 0473 16
Verwendungszweck: Spende Soliprojekt

Spenden in bar sind auf dem Festival beim Soli-Stand möglich oder zuvor/währenddessen in den Würzburger Kneipen Kult & Standard, sowie in den Standorten der Brauchbar gGmbH FIlialen

Wenn du dich noch auf andere Weise in das Projekt einbringen willst, melde dich einfach unter
parti-soku@umsonst-und-draussen.de