Essensstände

Übersicht der Gastronomie-Stände


BEREICH 1 (VOR der Brücke bei Drinnen-Bühne)

  • E01 Italienische Spezialitäten
  • E02 Badisches Backhäusle: Flammkuchen und mehr
  • E03 Falafel und mehr
  • E04 Chips King: Kartoffelchips
  • E05 Handbrotzeit: Leckere, gefüllte Handbrot
  • E06 Asiatische Spezialitäten
  • E07 Fränkischer Landgasthof: Burger & mexikanische Gerichte
  • E08 Le Petit Creperie: Crepes
  • E09 Frive: Vegane CurryVurst, Wrap mit Pommes und mehr
  • E10 Spätzle mit Soul


BEREICH 2 (NACH der Brücke bei Draussen-Bühne)

  • E11 Crepes, marokkanischen Minztee, Gebäck
  • E12 Brotkasten: vegetarische Panini, veganer Döner, vegane Nachos
  • E13 Barbarenspieß
  • E14 Badisches Backhäusle: Flammkuchen und mehr
  • E15 Pizza Momo - Pizza in aller Vielfalt
  • E16 Oregano - arabische Gerichte: Falafel, Wraps, Couscous
  • E17 Whai Wok Food
  • E18 Indische Gerichte: Pakora, Reispfanne, Currys, Chutneys, Chai, Mango Lassi
  • E19 Gerichte aus Afrika
  • E20 Gerichte aus Afrika


ANDERE STANDORTE

  • D1/D2: San Marco: Softeis, Slush, süße Brezeln
  • D3: Haribo, Süßigkeiten und
  • G1: Bowle Paradies
  • G2: Cocktails, Säfte, Smoothies
  • G3: Cocktails
  • G4: Aperol Spritz, Hugo + weitere Spritz-Getränke


Informationen für Essensstände


Buchungen für 2024 sind ab Mitte November 2023 möglich.

Bewerbungen jederzeit per Post oder Mail (komplette Adresse mit Tel.Nr. und Warenangebot), wir melden uns dann. Für jeden Stand planen wir eine Standbreite von max. 7 m ein. Sollte Ihr Stand größer sein, läßt sich eine Lösung finden.

Die Essensstände sind - wie auf dem Lageplan zu erkennen - in zwei Gruppen ("Essen 1" - der Bereich vor der Brücke der deutschen Einheit und "Essen 2" - der Bereich nach der Brücke) aufgeteilt.

Die Standpreise richten sich nach dem Warenangebot.

Die Anzahl der Stände steht fest - es gibt 20 Stände (+/- einen Stand, je nach Größe der Stände). Wir achten darauf, daß die Überschneidungen im Warenabgebot pro Standgruppe möglichst gering sind.

Eine Liste aller Stände veröffentlichen wir nach und nach unten.

Mit Vertragsabschluß ist eine Anzahlung von 25 % fällig, andernfalls vergeben wir zugesagte Stände anderweitig. Die restliche Standgebühr muß im Mai gezahlt werden. Wird die Standgebühr bereits vorher gezahlt, reduziert sich die Standgebühr um 10 % bei Zahlung bis Ende März.


Der Geländeplan